Care-AI Partnermeeting in Dänemark: Vorstellung der ersten Forschungsergebnisse
- Iben Blom Jakobsen
- 8. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

Am 24. März, trafen sich die Projektpartner von Care-AI in Sorø, Dänemark, um ihre neuesten Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen.
Das Care-AI-Projekt schreitet mit großen Schritten voran. Beim letzten Partnermeeting in Sorø, Dänemark, wurden wichtige Erkenntnisse und technologische Durchbrüche geteilt, die den Weg für die Zukunft der Altenpflege ebnen.
Der Tag begann mit einer Präsentation der Forschungsergebnisse durch Wissenschaftler der Hochschule Absalon. In den vergangenen Monaten haben sie in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden aus Pflegeeinrichtungen in Greve und der Kommune Faaborg-Midtfyn Workshops durchgeführt, in denen typische Fallgeschichten und -beispiele auf Basis von Daten aus den Einrichtungen entwickelt wurden. Diese wurden anschließend genutzt, um relevante Prompts und Fragestellungen zu formulieren, die die Weiterentwicklung des Care-AI-Prototyps Claire unterstützen sollen.
Die Forschungsarbeit ist auch in den deutschen Pflegeheimen gut angelaufen, sodass die Universität Flensburg und der Digitalagentur CODIN IT einige vorläufige Ergebnisse präsentierten – mit Fokus auf Dokumentation, biografisches Arbeiten, Professionalität, Kommunikation und Digitalisierung
Die Erkenntnisse der Forschungsarbeit der Hochschule Flensburg und des University College Absalon sind ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg und sind essenziell für die Weiterentwicklung unserer KI-Anwendung.
Comentários